Year: 2011

Wintersonnenwende

Das Fest der Wintersonnenwende stellt einen Wendepunkt im Jahrekreis dar, der die Rückkehr des Lichts symbolisiert. Von nun an werden die Tage wieder länger. Das Fenster der Sonnenwende (welches 3 Tage – der Tag davor, die exakte Sonnenwende und der Tag danach – dauert) ist ein Fest der Vollendung und der Erneuerung des jährlichen Sonnenzyklus.

Zeremonie zur Sonnenwende

Es gibt viele Möglichkeit, sich den Energien des Sonnenwendfensters zu öffnen. Das kraftvollste ist es, an einer lebendigen Zeremonie teilzunehmen. Mit einer Zeremonie konzentrieren wir unsere Absicht. Du kannst an einer Zeremonie mit vielen Menschen teilnehmen – und bist herzlich eingeladen, dies am 22. Dezember hier zu tun. Du kannst diese aber auch für dich alleine […]

Samhain

Mit Samhain, dem (wörtlich) Ende des Sommers (sam-fin), beginnt die dunkle Jahreshälfte, die stille Jahreszeit. Es gibt unterschiedliche Auffassungen, wann es gefeiert wird – ich halte es mit der des Mondkalenders, da es eines der vier Mondfeste ist. Im Jahrekreis steht Samhain Beltane, dem Beginn der hellen Jahreshälfte, gegenüber. So wie ich Beltane zu Vollmond […]

Herbst-Tagundnachtgleiche

Tag und Nacht sind Ende September zum zweiten Mal im Jahr gleich lang. Es herrscht für wenige Tage eine Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkelheit. Dieses Zeitfenster können wir nutzen und innehalten, können vor- und zurückschauen, Bilanz ziehen. Danach beginnt die Zeit der Einkehr, der Stille, des Rückzugs. Die Tage werden unaufhaltsam kürzer, die Nächte länger. […]

Neuer Frauenzyklus

Im November 2010 begann ein neuer 584 Tage andauernder Venuszyklus, ein Zyklus des heiligen Weiblichen. Venuszyklen lassen sich mit der Geschichte von Inanna, der Göttin des Himmels, die in die Unterwelt hinabsteigt, gut beschreiben. Bei ihrem Abstieg muss sie an jedem Tor sich einer ihrer Insignien entledigen, dh alles, was ein verzerrtes Abbild ihrer Macht […]

Nach oben scrollen