Author : Nicoline Eicke

Tor der Absicht – 8. Venus-Mond-Konjunktion

Bevor Inanna für die nächsten ~90 Tage in der Unterwelt verschwindet, bevor Venus als Morgenstern stirbt, bildet sie am 6. April nochmals eine Konjunktion mit der Mondin (0° Widder 46′). Dies wird als das „Tor des Todes durch Absicht“ bezeichnet. Nicht in jedem Venuszyklus gibt es dieses Tor, und so kann man diese Konjunktion als die ultimative […]

Mondfinsternis

Wie schon im Artikel über die Sonnenfinsternis beschrieben, sind Finsternisse zum einen kraftvolle Fenster der Beschleunigung, zum anderen öffnen sie einen Raum zwischen den Welten. Wir können Einblicke erhalten, Erkenntnisse empfangen, die über die gewöhnliche Art des Denkens hinausgehen, die unsere Wahrnehmung der gewöhnlichen Realität erweitern. 3 Tage nach dem Eintritt der Sonne in das […]

Winterblues? Raus zu den Gartenbakterien!

Mycobacterium vaccae – das natürliche Antidepressivum Der Frühling lässt sich erahnen, die Luft wird samtiger, die Kälte zieht sich langsam zurück, Krokusse und Narzissen verscheuchen das Wintergrau. Die Venus-Mond Konjunktion hält nach wie vor an, und wie schon in einem der letzten blogartikel geschrieben, ist dies die ideale Zeit für die Beschäftigung im Garten: ‚Hilfreich ist während […]

Frühlingsbeginn

Kraft und Fruchtbarkeit, Wachstum und Lebenslust strömen mehr und unaufhaltsam durch alle Zellen, regen sich in allen Winkeln. Die ersten Farbtupfer schmücken überall das Land, Frühlingsblumen durchbrechen das einheitliche Braun und hier und dort sind auch schon die ersten grüne Sprösslinge sichtbar. Die Kraniche überqueren das Land auf dem Weg in ihr Sommerquartier. Der Winter neigt sich seinem […]

Totale Sonnenfinsternis

Am 9. März findet eine totale Sonnenfinsternis um 1.57 Uhr UT (2.57 bei uns) statt. Für uns nicht sichtbar, auch nicht partiell, und dennoch von Bedeutung. Die Sonnenfinsternis (der Saros Serie 130) ist in Indonesien und über dem Pazifischen Ozean total. Partiell in Malaysia, den Philippinen, Thailand und Hawaii. Der zentrale Verlauf der Sonnenfinsternis beginnt im Indischen Ozean, […]

Venus-Mond-Konjunktion

Am 7. März trifft die Mondin wieder auf Venus (23° Wassermann 43′) und Inanna schreitet durch das letzte Tor auf ihrer Reise in die Unterwelt und gibt ihre königliche Robe ab. Nackt und ungeschützt kommt sie in der Unterwelt an. Könnten wir den Sternenhimmel bei Tag und mit Teleskopaugen sehen, wäre es ein wunderbarer Anblick: Venus, […]

Forschung warnt vor Pharmazeutika

Peter Gøtzsche ist der Mitbegründer der Cochrane Collaboration, die weltweites wissenschaftliches Ansehen genießt, wenn es um unabhängige medizinische Forschung geht. Dass er Alarm schlägt, was die Gefahren gängiger, verschreibungspflichtiger Pharmazeutika betrifft, hat daher besonderes Gewicht. Er sagt, dass viele dieser Drogen, von Schmerzmitteln bis zu Antidepressiva, gefährlich seien und jährlich viele Menschen töten. Seine Schätzung […]

Imbolc

Das Licht nimmt zu. Langsam aber stetig werden die Tage heller und mit der zunehmenden Tages- und Lichtmenge erwachen wir wie die Natur aus ihrem Winterschlaf, verlassen die Dunkelheit, das Zurückgezogensein und werden aktiver. Im Jahreskreis wird dies mit dem Fest Imbolc, Lichtmess, gefiert. Imbolc heißt so viel wie “im Bauch”. Es ist eine Zeit […]

Forschungskreis

Der erste Forschungskreis im Jahr hatte das Thema der weiblichen verbannten Kraft zum Mittelpunkt. Die ersten Erkenntnisse über die Kräfte der Bannung der wilden chaotischen Schönheit und ihrer möglichen Integration haben wir mit nach Hause genommen. Am 26. Februar geht es weiter. Wie gehabt um 20 Uhr. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen bis dahin einen interessanten Monat des Experimentierens. Vergesst den Besuch im […]

hinab…hinab… Venus-Mond-Pluto-Konjunktion

Der nächtliche Himmel bis kurz vor Sonnenaufgang ist derzeit ein wahres Funkeltreffen. Erst schiebt sich Jupiter über den Horizont, dann folgen Mars, Saturn, Venus und Merkur. Und seit 2 Tagen gesellt sich auch die Mondin hinzu. Gestern hat sie mit Jupiter (23° Jungfrau rx) den Himmel erleuchtet (siehe Beitragsbild), am 1. Februar gesellt sie sich zu Mars […]

Nach oben scrollen